Skip to main content

Mineralfutter für das Pferd – Eine Investition in die Gesundheit!

Eine Investition in die Gesundheit – Pferde sind anspruchsvolle Lebewesen – Ausreichende Bewegung und die richtige Ernährung sind gut für die Gesunderhaltung der Pferde sehr wichtig. Das Futter bzw. Mineralfutter spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Ernährung der Pferde.

In diesem Artikel erfahren Sie, was Ihr Pferd benötigt und welche Auswirkungen hochwertiges Mineralfutter auf die Gesundheit Ihres Tieres hat. Andere Aufgaben als früher – Das erste Mineralfutter für Pferde wurde im Jahr 1959 auf den Markt gebracht.

Mittlerweile haben sich zahlreiche Hersteller wie etwa Marstall, Hippolyt, Agrobs, Lexa, Atcom, Eggersmann oder Pavo auf hochwertiges Mineralfutter und Zubehör für Pferde, teilweise auch für Hunde, spezialisiert. Aber warum ist Mineralfutter für Pferde heute so wichtig und gut?

Der Grund: Das Aufgabenspektrum der Pferde hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Einst als Nutztiere in der Landwirtschaft eingesetzt sind Pferde heutzutage hauptsächlich in Sport und Freizeit zu finden. Die körperliche Beanspruchung ist also heutzutage eine andere, wodurch die Fütterung von Mineralfutter notwendig wird.

Fütterung von Kraftfutter und Mineralfutter für Pferde

Mineralfutter Pferd

Die Aufnahme von Kraftfutter ist, im Vergleich zur Fütterung von Mineralfutter, kein Grundbedürfnis der Pferde. Dennoch ist eine Fütterung mit Kraftfutter in vielen Fällen gut und sinnvoll. Pferde haben einen Bedarf an Kraftfutter, wenn eine Fütterung allein mit Rau- und Mineralfutter den Energiebedarf nicht mehr deckt.

Pferde, die täglich sehr hohe Leistungen erbringen müssen, benötigen Kraftfutter, um die zusätzliche Energie aufbringen zu können. Fohlen oder tragende Stuten haben ebenfalls einen erhöhten Bedarf an Energie und Nährstoffen, die durch Kraftfutter und Mineralfutter aufgenommen werden können.

Empfehlenswerter Futter Anbieter

Versandkostenfrei ab 19 EUR (innerhalb Deutschland)!
Mineralfutter Pferd

Zum Anbieter

Kraftfutter – Maßstab ist der Energieaufwand des Pferdes

Aufgrund der geringen Größe eines Pferdemagens sollte bei der Fütterung mit Kraftfutter jedoch auf kleinere Portionierungen geachtet werden. Bei einem Freizeitpferd hingegen, das lediglich leichte Arbeiten verrichtet, ist die Fütterung mit Kraftfutter nicht notwendig.

Auf die Zugabe von Mineralfutter sollte dennoch nicht verzichtet werden. Man kann also sagen: Je mehr Energie Pferde zur Verrichtung ihrer Aufgaben benötigen, desto sinnvoller ist der Einsatz von Kraftfutter und das passende Zubehör für das Pferd.

Mehr Nährstoffe durch Mineralfutter von Marstall, Hippolyt, Agrobs, Lexa, Atcom, Eggersmann oder Pavo – ist das notwendig und gut?

Mineralfutter Pferd

Hersteller von hochwertigem Mineral- und Pferdefutter und Zubehör wie Marstall, Hippolyt, Agrobs, Lexa, Atcom, Eggersmann und Pavo achten bei der Zusammensetzung von Mineralfutter vor allem auf den Bedarf der Pferde an wichtigen Nährstoffen wie Spurenelementen und Mineralien.

Aber auch Mineralstoffe, der richtige Anteil an Getreide und die Inhaltsstoffe anderer Artikel spielen im Mineralfutter eine große Rolle. Was lange nicht bekannt war:

Stroh, Heu, Hafer und anderes Getreide allein können dem Mineral- und Nährstoffbedarf der Pferde nicht gerecht werden. Um diesen Bedarf von wichtigen Nährstoffen ausreichend zu decken, ist es notwendig auch Mineralfutter zu füttern.

Selen-und Magnesiummangel vorbeugen

Über Mineralfutter werden Vitamine, Spurenelementen (Mikroelemente) und Elektrolyte zugeführt, die für die Gesunderhaltung der Pferde gut und von großer Bedeutung sind. Viele hochwertige Produkte sind unten in den Produktempfehlungen auf Lager und somit verfügbar.

Spurenelemente wie Selen sind an lebenswichtigen Prozessen beteiligt. Vor allem ein Selenmangel oder ein Mangel an Magnesium für das Pferd kann sich stark auf die Vitalität Ihres Vierbeiners auswirken. Hinzu kommt, dass unsere Koppeln heutzutage anders beschaffen sind als die Gebiete freilebender Wildpferde.

Empfehlenswerter Futter Anbieter

Versandkostenfrei ab 19 EUR (innerhalb Deutschland)!
Mineralfutter Pferd

Zum Anbieter

Pferde sind keine reinen Grasfresser und greifen in freier Wildbahn je nach Jahreszeit auch auf Zweige, Samen oder Knospen zurück. Die aufgenommene Nahrung wäre also abwechslungsreicher. Fütterung von Mineralfutter ist gut und unverzichtbar!

Unsere Weiden sind längst nicht mehr mager oder rohfaserreich wie die Aulandschaften oder Steppen ihrer Vorfahren. Heutzutage finden unsere Pferde grüne und satte Wiesen vor, auf denen sie jedoch nicht alle Nährstoffe aufnehmen können. Das macht die Fütterung von Mineralfutter mit den wichtigen Nährstoffen unverzichtbar.

Was ist drin und welche Folgen hat eine Unterversorgung von Nährstoffen?

Mineralfutter Pferd

Vitamine, Spurenelemente und Mengenelemente – Mineralfutter enthält Vitamine. Diese sind gut und sorgen dafür, Energie aus der aufgenommenen Nahrung zu gewinnen.

Sie helfen zudem gut bei der Regeneration nach starker Beanspruchung. Mineralstoffe helfen auch gut beim Verwerten der aufgenommenen Nahrung und schützen den Körper und das Fell gut vor Schadstoffen.

Vitamine – Vitamin A, B und E

Besonders gut und erwähnenswert ist das Vitamin A und E. Vitamin A dient dem Schutz der Haut und das Fell und der Schleimhäute sowie des Sehvermögens. Durch eine Fütterung mit Saftfutter sind Pferde selbst in der Lage Vitamin A zu bilden. Vitamin E erhält die Herzfunktion, eine gesunde Gewebestruktur und das Skelett.

Tipp: Der Bedarf an Vitamin E kann oft bereits durch die Fütterung von Grünfutter gedeckt werden.

Ebenfalls wichtig für die Gesundheit der Pferde ist Vitamin B. Vitamin B ist für eine gesunde Darmflora und einen gut funktionierenden Stoffwechsel notwendig, kann aber beispielsweise, wie Vitamin D und K, vom Pferd selbst gebildet werden. Mineralstoffe, die das Tier jedoch nicht in ausreichenden Mengen erzeugen kann, müssen über Mineralfutter zur Verfügung gestellt werden.

Spurenelemente (Mikroelemente) – Zink

Mineralfutter Pferd

Spurenelemente sollten dem Pferd ebenfalls in ausreichender Menge über Mineralfutter zugeführt werden. Zu diesen Spurenelementen zählen z.B. Zink, Selen und Mangan. Sie unterstützen den Körper bei wichtigen Stoffwechselfunktionen.

Erhalten Pferde zu wenige Spurenelemente, können ein geschwächtes Immunsystem, Haut-, Fell und Hufprobleme oder auch eine geringere Leistungsbereitschaft auftreten.

 

Empfehlenswerter Futter Anbieter

Versandkostenfrei ab 19 EUR (innerhalb Deutschland)!
Mineralfutter Pferd

Zum Anbieter

Horn und Fell – Mikroelemente sind im Mineralfutter bereits enthalten. Agrobs bietet neben dem Mineralfutter auch Artikel an, die beispielsweise Zink gezielt zuführen. Zink ist enorm wichtig für das Tier, denn Zink beeinflusst die Entwicklung, die Qualität sowie die Struktur von Horn und Fell. (Siehe auch Zink Produkte unter Produktempfehlungen)

Selenbedarf kommt zu knapp – Der Selenbedarf wird über Raufutter wie Heu nur zu einem Bruchteil gedeckt. Mineralfutter von Lexa, Marstall, Hippolyt, Agrobs, Atcom, Eggersmann oder Pavo wurden speziell dafür entwickelt, den Selenbedarf der Pferde zu decken.

Selenbedarf, Selenmangel und Selenvergiftung

Bei Selen ist auf eine ausgewogene Menge zu achten. Eine zu hohe Aufnahme ist genauso zu vermeiden wie ein Selenmangel. Viele Pferdebesitzer sind aufgrund der schwerwiegenden Folgen einer Überdosierung mit Selen verunsichert und nehmen daher oftmals eher einen Selenmangel in Kauf. Mineralfutter kann diesem Mangel vorbeugen.

Pferde müssen Selen mit der Nahrung aufnehmen da es, anders als z.B. Vitamin B, nicht selbst vom Körper hergestellt werden kann. Selen ist für die Immunabwehr eines Pferdes von hoher Wichtigkeit und wird für die Neutralisierung freier Radikale benötigt. Zudem schützt es auch die Zellen vor oxidativem Stress. (Siehe auch Produktempfehlungen auf Lager.)

Wichtig für die Schilddrüse

Mineralfutter Pferd

In der Schilddrüse wird es benötigt, um das Schilddrüsenhormon Thyroxin zu Trijodthyronin umzuwandeln. Ein Selenmangel ist bei Pferden oft nicht leicht zu erkennen. Symptome wie Müdigkeit, Trägheit oder allgemeine Schwäche können aber erste Anzeichen sein.

Ist der Selenmangel bereits stark ausgeprägt, können Muskelkrämpfe, Steifheit vor allem in den Hinterläufen oder sogar Zellschäden in Skelett- und Herzmuskulatur die Folgen sein. Eine Fütterung von Mineralfutter deckt den täglichen Bedarf Ihres Tieres.

Im Falle einer Unterversorgung mit Selen bietet beispielsweise Agrobs neben Mineralfutter noch zusätzliche Artikel an, die schnelle Abhilfe schaffen.

Vorsicht vor einer Überdosierung

Aber auch eine Überversorgung ist gefährlich. Diese kann zu einer länger anhaltenden Schwäche und einer verminderten Leistungsfähigkeit, Haarbruch, Haarausfall und sogar zu einer Auslösung des Hufs führen. Je nach Art der Arbeit, die Pferde verrichten, liegt der tägliche Selenbedarf bei etwa 0,1 mg/kg Lebendmasse.

Bei tragenden oder laktierenden Pferden ist der Selenbedarf höher. Der Selenbedarf wird auch durch fetthaltiges Pferdefutter, bei sportlichen Leistungen und Stress höher. Kurz: Die richtige Selendosierung macht den Unterschied und kann mit Mineralfutter erreicht werden.

Magnesium und Magnesiumcitrat

Mineralfutter Pferd

Mineralfutter beinhaltet auch Magnesium für das Pferd. Es ist im Körper der Pferde beim Knochenbau behilflich. Es unterstützt die reibungslose Muskelkontraktion und Nervenweiterleitung.

Magnesium für das Pferd kann im Alltag über Heu, Getreide oder artenreichen Grünschnitt genügend aufgenommen werden. Fehlt dem Tier Magnesium, machen sich Schreckhaftigkeit und Verspannungen bemerkbar.

Weitere Symptome wie Kreislauf-, Atem- oder Verdauungsprobleme sind ebenfalls möglich. Wird bereits ein stärkerer Magnesiummangel vermutet, kann auch Magnesiumcitrat helfen. Denn durch die schnelle Aufnahme von Magnesiumcitrat lässt sich für Tierbesitzer gut erkennen, ob tatsächlich ein Magnesiummangel vorhanden war. Doch auch bei Magnesiumcitrat gibt es Unterschiede:

Empfehlenswerter Futter Anbieter

Versandkostenfrei ab 19 EUR (innerhalb Deutschland)!
Mineralfutter Pferd

Zum Anbieter

Je nach Verbindung ist ein Wärmeeffekt vernehmbar und der Geschmack kann von neutral bis sauer reichen. Um einem Magnesiummangel vorzubeugen, bietet sich die Fütterung von Mineralfutter für das Tier an. Magnesium ist auch unten in den Produktempfehlungen auf Lager und somit verfügbar.

Elektrolyte

Mineralfutter Pferd

Elektrolyte sind für lebensnotwendige Vorgänge im Körper zuständig. Pferde können Elektrolyte nicht selbst im Körper herstellen, weshalb Mineralfutter zugeführt werden sollte. Zu den Elektrolyten zählen u.a. Chlorid, Magnesium, Natrium und Kalium.

Elektrolyte regulieren den Wasserhaushalt, leiten elektrische Signale in Nervenbahnen und sorgen für einen ausgewogenen pH-Wert bzw. den richtigen Säure-Basen-Haushalt.

Hoher Flüssigkeitsverlust oder die Fütterung mit minderwertigem Pferdefutter kann zu einer Unterversorgung führen. Warnzeichen bei einem Elektrolytmangel des Pferdes beachten – Die Warnzeichen reichen dabei von Verweigerung des Wassers oder Abgeschlagenheit der Pferde bis hin zu Herz-Kreislauf-Problemen.

Magenschonende Elektrolyte-Artikel für Pferde

Umso wichtiger ist es daher, dass Elektrolyte über das Mineral- und Pferdefutter aufgenommen werden. Elektrolyte ist unten in den Produktempfehlungen verfügbar. Marstall und Eggersmann bieten verschiedene hochwertige Artikel an, um Elektrolyte zuzufüttern.

Dabei sind sowohl Artikel für einen schnellen Ausgleich verfügbar, aber auch magenschonendere Artikel finden sich im Marstall und Eggersmann Sortiment wieder. Aber auch Hippolyt bietet Ergänzungsmittel zum Elektrolytausgleich an.

Hochwertiges Mineral- und Pferdefutter sowie Zubehör – Hersteller

Mineralfutter und das passende Zubehör wird mittlerweile von zahlreichen Herstellern angeboten. Dabei werden sowohl Artikel, die Getreide enthalten, angeboten, aber auch Pferdefutter, das getreidefrei ist. Nachfolgend werden Ihnen einige Hersteller näher vorgestellt.

Marstall für Pferde

Mineralfutter Pferd

Marstall bietet eine große Auswahl an Zubehör und Mineralfutter (beispielsweise das Marstall Force) für verschiedene Pferderassen, Altersklassen und unterschiedliche Leistungsansprüche.

Als einer der wenigen Hersteller hat es sich Marstall zur Aufgabe gemacht, auf unterschiedliche Lebenssituation mit einer breiten Palette Mineral- und Pferdefutter sowie anderer Zubehör / Artikel Pferdebesitzer unterstützend zur Seite zu stehen.

Hier dabei ist, dem Nährstoffbedarf Ihres Tieres gerecht zu werden. Pferde- und Mineralfutter von Marstall beinhaltet Bierhefe und ist somit getreidefrei. Unabhängig von Alter, Rasse und Leistung kann dieses Mineralfutter eingesetzt werden, um reine Heu-Getreide-Fütterungen durch den enthaltenen Calcium- und Phosphoranteil auszugleichen.

Empfehlenswerter Futter Anbieter

Versandkostenfrei ab 19 EUR (innerhalb Deutschland)!
Mineralfutter Pferd

Zum Anbieter

Weitere Infos zum Thema Bierhefe können Sie über diesen Artikel abrufen. Hochwertige Marstallprodukte sind auch unten in den Produktempfehlungen verfügbar. Dabei legt Marstall viel Wert auf die Nachhaltigkeit: Regionalität und Umweltschutz haben bei der Wahl der Zutaten für Mineralfutter und anderer Artikel, z.B. für Hunde, einen hohen Stellenwert.

Neben Mineralfutter von Marstall sind auch die Artikel, die das spezielle Marstall Wiesen-Heu beinhalten, sehr empfehlenswert. Der Unterschied: Der Schnitt erfolgt dabei erst spät und die Zusammensetzung ist sehr artenreich. Wichtige Mineralien kommen auch bei diesem Artikel von Marstall nicht zu kurz. Somit ist die Gesundheit des Pferdes, mit den wichtigen Nährstoffen, auf der sicheren Seite.

Josera.de – Perfekte Qualität! Perfekter Kundenservice!

Mineralfutter Pferd

Josera.de bietet seinen Kunden einen besonderen Service an: Kompetente & persönliche Zubehör und Futterberatung, bei dem Josera den Zustand des Pferdes genau erfasst.

Auf der Homepage von Josera sind auch zusätzliche Artikel rund um die Themen Gesundheit der Pferde in sämtlichen Lebenslagen auf Lager und somit verfügbar.

Auch für Hunde und Katzen – Neben Pferdefutter ist auch gesundes Futter mit vitaminreichen Nährstoffen sowie das passende Zubehör für Hunde und Katzen auf Lager. Alle angebotenen Artikel sind auf Lager und somit für jeden verfügbar!

Empfehlenswerter Futter Anbieter

Versandkostenfrei ab 19 EUR (innerhalb Deutschland)!
Mineralfutter Pferd

Zum Anbieter

Ab einem Bestellwert von 19,00 EUR ist die Lieferung innerhalb Deutschland versandkostenfrei. Bestellungen aus Österreich sind allerdings erst ab 39,00 EUR versandkostenfrei. Hier einige empfehlenswerte Futterartikel für Hunde:

Für kleine Hunde bis 10 kg – Bestellmengen reichen für mehrere Tage aus!

Für mittlere Hunde 10-25 kg – Bestellmengen reichen für mehrere Tage aus!

Für große Hunde ab 25 kg – Bestellmengen reichen für mehrere Tage aus!

Hippolyt mit wichtigen Spurenelementen und Nährstoffen – Auch für Hunde!

Mineralfutter von Hippolyt ist gluten- und getreidefrei. Als Inhaltsstoffe werden natürliche Meeresmineralien, Kräuter, Vitamine und Mikroelemente zugefügt. Das Ziel von Hippolyt: Eine Fütterung für Pferde, auch für Hunde, die so naturnah wie möglich ist – also mit wichtigen Nährstoffen und gesunde Kräuter für das Tier.

Futter von Hippolyt zeichnet sich zudem durch den niedrigen Stärke- und Zuckergehalt im Mineralfutter für Pferde und Hunde aus, wobei geschmacklich keine Abstriche gemacht werden. Das Mineral- bzw. Pferdefutter kann flexibel dosiert werden und ist so für alle Pferderassen geeignet. (Siehe auch Produktempfehlungen auf Lager)

Empfehlenswerter Futter Anbieter

Versandkostenfrei ab 19 EUR (innerhalb Deutschland)!
Mineralfutter Pferd

Zum Anbieter

Verwendung der Pellets auch im Profisport – Auch Profisportler greifen regelmäßig auf die Mineralfutter Pellets von Hippolyt zurück, um den erhöhten Bedarf ihres Vierbeiners zu decken. Im Sortiment sind verschiedenste vollwertige Futtersorten verfügbar, aber auch Artikel mit wichtigen Nährstoffen zur Gesunderhaltung allgemein.

Hochwertige Futter Produkte für Pferde von Agrobs

Agrobsartikel wurden auf die verschiedensten Ansprüche angepasst. Ob für die Weidezeit oder den erhöhten Bedarf im hohen Alter: Jeder Pferdebesitzer wird bei Agrobs fündig. Die Philosophie von Agrobs: Gesund, artgerecht und natürlich – wie beim Mineralfutter von Agrobs. Auch das passende Zubehör, in hoher Qualität, wird angeboten.

Agrobs setzt bei Grund- und Ergänzungsfutter auf Wiesenkräuter und -gräser mit wichtigen Nährstoffen. Der Umgang mit Ressourcen und der Natur hat dabei für Agrobs einen hohen Stellenwert: Agrobs verwendet für seine Artikel Rohstoffe aus dem bayerischen Alpenvorland, um die Transportwege zu minimieren.

Empfehlenswerter Futter Anbieter

Versandkostenfrei ab 19 EUR (innerhalb Deutschland)!
Mineralfutter Pferd

Zum Anbieter

Artgerechtes Pferdefutter, das durch Mikroelemente und Mineralstoffe ergänzt wird, beruht auf einem naturnahen Ernährungskonzept, das von Agrobs erstellt wurde. So ist beispielsweise das Gipfelstürmer Mineral von Agrobs besonders ausgewogen und getreidefrei.

Dieser Hersteller kann auch mit den Leckerlies Wiesenbussi punkten. Diese hat Agrobs ebenfalls ohne Geschmacksverstärker und künstliche Zusatzstoffe gestaltet.

Hochwertige Futter Produkte für Pferde von Lexa

Mineralfutter Pferd

Pferdefutter von Lexa ist auf die individuellen Bedürfnisse der Pferde abgestimmt. So geht Lexa mit seinem Mineralfutter Derma-Mineral Pellets speziell auf Pferde ein, die an Hautproblemen sowie am Fell leiden.

Zusätzlich wird von Lexa beispielsweise das hochwertige Mineralfutter Basis-Mineral angeboten, welches ebenfalls getreidefrei und dennoch wohlschmeckend ist.

Auch auf ältere Pferde und Fohlen wird Rücksicht genommen. Lexa bietet hochwertige Mineral- und Pferdefutter an, das auch mit Getreide erhältlich ist. Egal, für welches Pferdefutter Sie sich entscheiden: die optimale Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen sowie Vitaminen wird gewährleistet.

Das Ziel von Lexa Mineralfutter: Ergänzung der Grundration aus Weide-, Heu- und Krippenfutter. Lexaprodukte sind auch unten in den Produktempfehlungen auf Lager und somit verfügbar.

Hochwertige Futter Produkte für Pferde von Pavo

Mineralfutter in großen Pellets und andere hochwertige Artikel von Pavo sind empfehlenswert, wenn Ihr Tier kein oder nur wenig Kraftfutter am Tag erhält, rund um die Uhr auf der Weide ist, oder nur mit Raufutter gefüttert wird.

Die Bestandteile von Timotheegras, Luzerne und Spurenelementen wurden ausgesucht, um die Pellets schmackhaft zu machen und basieren auf neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen.

Empfehlenswerter Futter Anbieter

Versandkostenfrei ab 19 EUR (innerhalb Deutschland)!
Mineralfutter Pferd

Zum Anbieter

Hingegen wurde bewusst weniger Vitamin A und Eisen zugefügt. Ein weiterer Vorteil von Pavo Mineralfutter Pellets: Es ist melasse- und getreidefrei. Als zusätzlichen Service bietet Pavo eine individuelle Futterberatung an. Neben Pavo-Mineralfutter Pellets sind auf der dieser Seite weitere Artikel von Pavo rund um das Thema Pferdegesundheit zu finden.

Fütterung des Pferdes mit Eggersmann und Atcom Produkten

Eggersmann setzt bei den Futtermittelherstellung auf die Höchste Rohstoffqualität. Eggersmann legt zudem großen Wert auf die Verarbeitung von hochwertigem Getreide um den hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten. Hierbei werden alle Zugaben sowie Vormischungen nach den strengen Vorgaben hergestellt. Neben den Pferdeprodukten sind auch Hunde sowie Vogelfutter auf Lager verfügbar.

Die Firma Atcom Horse GmbH wurde 1993 gegründet und war am Anfang auf Futtermittel gegen Hufproblemen bei Pferden spezialisiert. Mittlerweile konnte sich Atcom auf dem Markt etabiliern und bietet neben dem Atcom Mineralfutter auch Atcom Pferdemüsli, Atcom Zusatzfutter, Atcom Leckerlies sowie Atcom Zubehör an.

Hafer für Pferde

Mineralfutter Pferd

Hafer beinhaltet einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und zählt somit als ein weiterer Energielieferant für Ihr Tier. Zudem beinhaltet Hafer wertvolle Schleimstoffe, diese wiederum verdauungsfördernd wirken.

Jedoch sollten Pferdebesitzer auf eine Überfütterung von Hafer für ihr Tier achten, denn eine Überfütterung von Hafer kann Ihr Tier „überdrehen“ und zu Nervosität führen. Hier gilt das Motto – weniger ist manchmal mehr.

Knabberholz für Pferde

Knabberholz ist eine gute und gesunde Beschäftigungsmaßnahme für Ihren Vierbeiner. Zum einen hilft Knabberholz gegen die Langeweile und zum anderen liefert es wichtige Mineralstoffe sowie Vitamine für ihr Tier.

Gesundes Knabberholz

  • Obstbäume (Äpfel, Birnen, Pflaumen)
  • Apfelbaum
  • Birke
  • Ulme
  • Haselnuss

Giftige Bäume vermeiden!

Empfehlenswerter Futter Anbieter

Versandkostenfrei ab 19 EUR (innerhalb Deutschland)!
Mineralfutter Pferd

Zum Anbieter

Bevor Sie Knabberholz zur Verfügung stellen, sollten Sie sich vorher immer gut und gründlich informieren und fragen Sie zur Not einen Fachmann. Um Ihnen die Produktrecherche zu vereinfachen, haben wir folgende hochwertige Produkte ausgesucht, die wir Ihnen mit gutem Wissen und Gewissen weiterempfehlen können. Alle Produkte sind aktuell auf Lager und zudem versandkostenfrei.

Produktempfehlungen für Pferde (auf Lager)